Bike Zeitschriften – Top 5 Fahrrad Magazine

Bike Zeitschriften testen auch die Qualitäten von Mountainbikes.

Das Fahrrad ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel in Deutschland. In den Großstädten trifft das schon lange zu – dort, wo sich die Blechlawinen durch den Berufsverkehr schieben und der Weg zur Arbeit von einem Ende der Stadt zum anderen teilweise mehr als eine Stunde mit dem Auto in Anspruch nimmt. Da ist das Fahrrad auf … Weiterlesen …

Fahrradausrüstung für mehr Sicherheit und Komfort

Der Radsport hat in den letzten Jahren das Mainstream-Publikum erreicht. Nachdem das Image des Sports infolge der Doping-Skandale um Lance Armstrong und Jan Ullrich lange Zeit am Boden lag, konnten imposante Leistungen von Bradley Wiggins und Co den Ruf des Sports zumindest teilweise restaurieren. Neben den Entwicklungen im Hochleistungssport sorgt vor allem das wachsende Bewusstsein … Weiterlesen …

Fahrradschuppen – Der perfekte Unterstand für dein Fahrrad

Ein Fahrradschuppen ist der ideale Schutz von Fahrrädern gegen Witterungseinflüsse und wirkt sich positiv auf deren Lebensdauer aus. Besonders Kälte und Regen setzen den Fahrrädern zu, aber auch bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung leiden die Reifen und Schläuche, weshalb man Fahrräder im Sommer keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen sollte. Für die Aufbewahrung von Fahrrädern gibt es … Weiterlesen …

Fahrradgarage für 4 Fahrräder – Modellübersicht

Damit man sein Fahrrad nicht stets bei Wind und Wetter den Wettereinflüssen aussetzen muss, gibt es Fahrradgaragen. Die Fahrradgarage für 4 Fahrräder gibt es in unterschiedlichen Größen, die sich nicht nur bei der Anzahl der Stellplätze unterscheiden, sondern auch zum Beispiel bei der Höhe, sowie bei den Materialien. Die Fahrradgarage für 4 Fahrräder bestehen meist … Weiterlesen …

Die autofreie Siedlung in Köln

Seit einigen Jahren gibt es mit dem Stellwerk60 ein spannendes Projekt im Kölner Stadtteil Nippes, die sogenannte autofreie Siedlung. Die etwa 1.500 Menschen, die hier in 460 Haushalten leben, verzichten dabei zum Großteil komplett auf Autos als Reise- und Transportmittel und greifen stattdessen auf das Fahrrad, Bus und Bahn zurück. Einige Bewohner der Siedlung haben … Weiterlesen …

Wozu benötigt man einen Fahrradunterstand?

Es gibt viele Gründe, warum sich die Mehrheit für die Anschaffung eines Fahrradunterstands entscheidet. Die häufigsten Gründe haben wir heute für dich zusammengefasst. Allein die schwankenden Wetterverhältnisse reichen den meisten Menschen schon aus, um sich einen Unterstand für das eigene Rad anzuschaffen. In einem Fahrradunterstand ist Dein Rad vor Wettereinflüssen optimal geschützt, was vor allem … Weiterlesen …

Fahrrad registrieren

Wenn es draußen sonnig und warm ist, dann lockt die Natur. Was gibt es da Schöneres, als mit dem Fahrrad einige Runden an der frischen Luft zu drehen. Wenn es da nicht eine kleine Angst gäbe, das Rad könnte gestohlen werden. Zwar kann Dir niemand versprechen, dass Dein Rad niemals gestohlen wird, dennoch gibt es … Weiterlesen …

Ist eine Fahrradgarage genehmigungspflichtig?

Das mag für dich fürs Erste etwas merkwürdig sein, aber tatsächlich gelten für Fahrradgaragen gewisse baurechtliche Aspekte. Überspitzt gesagt, ist in den Augen des Bauamtes eine Fahrradgarage nichts anderes als ein Gartenhaus oder ein anderer Anbau. Wenn sie zu groß ist, am falschen Fleck steht oder anderweitig dem Baubeamten negativ auffällt, musst du sie wieder abreißen. … Weiterlesen …

Fahrraddiebstahl – Mit einer Fahrradgarage vorbeugen

Der Fahrraddiebstahl ist mit das nervigste, was es gibt. Und es passiert regelmäßig in Deutschland: Im Jahr 2014 gab es insgesamt 340.000 Fahrraddiebstähle, 210.000 davon wurden von den Versicherungen in Deutschland beglichen. Der Schaden hierfür betrug insgesamt sagenhafte 100 Millionen Euro! Laut der GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.) betrug der durchschnittliche Schaden pro Fahrrad etwa 490€. … Weiterlesen …